Keratokonus – wann ist ein corneales Crosslinking sinnvoll? Keratokonus – wann ist ein corneales Crosslinking sinnvoll? INFOSVortragende: Dr. Johanna HöllerOnline seit: 22.11.2020Dauer: 30 MinutenFragen: 3DFP-Punkte: 1Fortbildungs-ID: 693975 INHALTDer Keratokonus ist eine Chronisch progressive Hornhauterkrankung. Das corneale Crosslinking ist eine Option zur Progressionshemmung. free MODUL | Keratokonus – wann ist ein corneales Crosslinking sinnvoll? Übersicht Keratokonus Klinik Pathophysiologie ABCD-Klassifikation nach Belin/Duncan Progression des Keratokonus Progression des Keratokonus Risikofaktoren für Progression Therapie Riboflavin-UVA-Crosslinking Ablauf CXL Riboflavin-UVA-Crosslinking Komplikationen CXL Therapie nach CXL Kontraindikationen CXL Take home messages Therapeutisches CXL- off label use Literatur Test Keratokonus – wann ist ein corneales Crosslinking sinnvoll?