Universitätsaugenklinik Salzburg
  • Willkommen
  • PROFIL
  • Anmelden
Seite wählen

1

  • Ptosis

    Ptosis

    Dr. Max Rasp
  • Präseptale Phlegmone und Orbitaphlegmone

    Präseptale Phlegmone und Orbitaphlegmone

    Dr. Max Rasp
  • Clear Lens Extraction beim Winkelblockglaukom – Eagle Study

    Clear Lens Extraction beim Winkelblockglaukom – Eagle Study

    Dr. Armin Motaabbed
  • Konnatale Tränenwegsstenose

    Konnatale Tränenwegsstenose

    Dr. Schian Djalili
  • Der Zieldruck

    Der Zieldruck

    Dr. Veit Steiner
  • Anisokorie I: Horner-Syndrom?

    Anisokorie I: Horner-Syndrom?

    Dr. Rousan Aghayan-Ugurluolgu
  • Anisokorie II: Pupillotonie?

    Anisokorie II: Pupillotonie?

    Dr. Rousan Aghayan-Ugurluolgu
  • Myope Makuladegeneration

    Myope Makuladegeneration

    Dr. Andreas Bernhart
  • Doppelbilder  – was nun?

    Doppelbilder – was nun?

    Dr. Johanna Blatt
  • Unklare Visusminderung

    Unklare Visusminderung

    Dr. Johanna Blatt
  • Die Behandlung des Strabismus bei Kindern

    Die Behandlung des Strabismus bei Kindern

    Dr. Theresia K. Keindl
  • Postoperatives Management von filtrierenden Glaukom-OPs

    Postoperatives Management von filtrierenden Glaukom-OPs

    Dr. Markus Lenzhofer, PhD
  • Präoperatives Management von filtrierenden Glaukom-OPs

    Präoperatives Management von filtrierenden Glaukom-OPs

    Dr. Markus Lenzhofer, PhD
  • IOL Luxation – Was nun ?

    IOL Luxation – Was nun ?

    Dr. Sophie Weissensteiner
  • Cataract OP – Monovision

    Cataract OP – Monovision

    Dr. Sophie Weissensteiner
  • Diagnostik und Therapie der Asthenopie

    Diagnostik und Therapie der Asthenopie

    Dr. Theresia K. Keindl
  • Erkrankungen des vitreoretinalen Interface

    Erkrankungen des vitreoretinalen Interface

    Dr. Andreas Bernhart
  • Chorioretinopathia centralis serosa

    Chorioretinopathia centralis serosa

    Dr. Andreas Bernhart
  • Zentralvenenverschluss

    Zentralvenenverschluss

    Dr. Hans Peter Colvin
  • Glaukom-Progression

    Glaukom-Progression

    Dr. Veit Steiner
  • Botulinumtoxin an der Univ.-Augenklinik Salzburg

    Botulinumtoxin an der Univ.-Augenklinik Salzburg

    Dr. Susanne Nitsch
  • Basalzellkarzinom – Was Sie schon immer wissen (wollten)

    Basalzellkarzinom – Was Sie schon immer wissen (wollten)

    Dr. Schian Djalili
  • Okuläre Hypertension

    Okuläre Hypertension

    Dr. Veit Steiner
  • Vermeidung/Management von Komplikationen perforierende Keratoplastik Teil II

    Vermeidung/Management von Komplikationen perforierende Keratoplastik Teil II

    Dr. Sarah Moussa
  • Vermeidung/Management von Komplikationen perforierende Keratoplastik Teil I

    Vermeidung/Management von Komplikationen perforierende Keratoplastik Teil I

    Dr. Sarah Moussa
  • Keratokonus – wann ist ein corneales Crosslinking sinnvoll?

    Keratokonus – wann ist ein corneales Crosslinking sinnvoll?

    Dr. Johanna Höller
  • Pterygium Behandlung “state of the art”

    Pterygium Behandlung “state of the art”

    Dr. Marie Dietrich
  • Die “Herpes Keratitis” – Eine Herausforderung

    Die “Herpes Keratitis” – Eine Herausforderung

    Dr. Marie Dietrich
  • Die Phototherapeutische Keratektomie (PTK) – von der Diagnose zur Therapie

    Die Phototherapeutische Keratektomie (PTK) – von der Diagnose zur Therapie

    Dr. Sarah Moussa
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
© 2021 GUT UND GERN ONLINESERVICES
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service anzubieten. Weitere Informationen finden Sie unter DATENSCHUTZ
EinstellungenAKZEPTIEREN ABLEHNEN
Privacy & Cookies Policy

Datenschutzeinstellungen

Diese Website nutzt Cookies. Diese werden zur Darstellung der Seite verwendet. Mit dem Klick auf „Akzeptieren“ erklären Sie sich hiermit einverstanden. Mit dem Klick auf "Ablehnen", lehne Sie diese ab. Sie können Ihre Einstellungen unter "Cookie-Einstellungen" anpassen.
Notwendige Cookies
immer aktiv

Unbedingt erforderliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Daher kann man sie nicht deaktivieren. Diese Art von Cookies wird ausschließlich von dem Betreiber der Website verwendet (First-Party-Cookie) und sämtliche Informationen, die in den Cookies gespeichert sind, werden nur an diese Website gesendet. Diese Webseite verwendet keine nicht notwendigen Cookies, wie zB. Statistiken, SocialMedia.

Nicht Notwendige Cookies

Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN