
Hinweise auf eine Progression des Keratokonus sind eine Aufsteilung der Hornhautvorder- oder Hornhautrückfläche, eine Abnahme der Hornhautdicke und/oder Zunahme des Dickenverhältnisses zwischen Peripherie zu dünnstem Punkt der Hornhaut. Können bei mindestens zwei dieser Punkte eine Veränderung nachgewiesen werden, spricht man von einer Progression.