
Therapeutisch stehen bei einem Keratokonus in erster Linie formstabile Kontaktlinsen und das corneale Crosslinking zur Verfügung. Weitere Therapieoptionen wären noch intrastromale corneale Ringsegmente oder bei sehr fortgeschrittenen Fällen eine Hornhauttransplantation.
Darüber hinaus ist es sehr wichtig die PatientInnen über den Zusammenhang zwischen Augenreiben und der Progression eines Keratokonus aufzuklären. Ebenso sollen eventuell vorliegende Grunderkrankungen wie zum Beispiel eine Neurodermitis oder eine Allergie adäquat behandelt sein.