
Um Komplikationen zu vermeiden, muss vor der Operation das Aufklärungsgespräch durch die Operateurin bzw. den Operateur durchgeführt werden. Zur Aufklärung gehört, dass bei „rotem Auge“, Tränen, Schmerzen oder verschwommenem Sehen der/die PatientIn sofort eine Augenärztin/-arzt aufsuchen sollte. Es gilt der Grundsatz: „Nicht 3 Tage warten und hoffen!“ Diese persönliche Aufklärung durch den/die OperateurIn am Abend vor der Operation und noch einmal vor der Entlassung trägt zur Patienten Compliance und damit zum langfristigen Operationserfolg bei!
Aus Seitz B., El-Husseiny M., Langenbucher A. et al. Prophylaxe und Management von Komplikationen bei perforierender Keratoplastik. Ophthalmologe 110,605-613.