Seite wählen

Klinik

Das PSS äußert sich in der Regel durch leichte Beschwerden wie Verschwommensehen und Halos um Lichter (durch Hornhautödem), selten durch Schmerzen oder Übelkeit. Typischerweise liegt eine Augendruckerhöhung auf 40-50 mmHg vor. Begleitend zeigt sich eine milde nicht-granulomatöse Uveitis anterior mit wenigen nicht pigmentierten Hornhaut-Präzipitaten (links im Bild) und zartem Tyndall sowie wenigen Zellen. Die Pupille ist oft leicht dilatiert mit träger Lichtreaktion. Eine diffuse Irisatrophie ist möglich, Synechien sind jedoch sehr selten.