
Moderne Glaukomchirurgische Verfahren sind auf dieser Folie dargestellt, dies sind Verfahren ab externo sowie ab interno. Je nach Zielkompartiment können unterschiedliche Regionen unterteilt werden. Ziliarkörperprozeduren haben das Ziel den Kammerwasserzufluss zu reduzieren, alle anderen Ansätze haben das Ziel den Kammerwasserabfluss zu verbessern. Schlemms Kanalprozeduren sind für progrediente Glaukomerkrankungen nur eingeschränkt von Nutzen, da deren augendrucksenkendes Potential auf Dauer limitiert scheint. Suprachoroidale Ansätze werden derzeit nicht mehr angewendet. Der subkonjunktivale Ansatz ist der potenteste und am Besten steuerbare. In diese Gruppe werden die klassische filtrierende Glaukomoperationen hineingerechnet.