
Wir empfehlen am ersten postoperativen Tag eine Visite durch den Augenarzt. Dabei sollte auf intraokuläre Entzündungszeichen (Tyndall, Zellen), die Vorderkammertiefe, den Augendruck und Aderhautbuckel in Miose geachtet werden. Sofern für nötig erachtet sollte erweiternd ein Visus und MaculaOCT (z.B. um Maculafalten bei Hypotonie aufzudecken) gemacht werden.
In der Nachsorge wird der Pat. nach filtrierender GlaukomOP dann alle 1-2 Wochen im ersten Monat wiederbestellt, die Intervalle können dann weiter ausgedehnt werden. Die Kontrollen sollten im ersten Jahr jedoch nicht weiter als 3-monatliche Intervalle ausgedehnt werden.