
Der Heidelberg-Retina-Tomograph ist ein konfokales Punkt-Scanning-Laser-Ophthalmoskop. Es kommt somit zur dreidimensionalen, optischen Vermessung der Anatomie- im speziellen der retinalen Nerfenfaserschicht.
Es wurden verschiedene Analysen und Scores entwickelt und in das Gerät integriert.
Deutliche Schwächen und eine geringe Spezifität zeigt der HRT bei Makropapillen.