Seite wählen

Funktionelle Veränderungen

Progressionsbeurteilung anhand der Perimetrie ist erst ab mindestens 2 Testungen möglich.
Automatisierte Analysen sind einerseits ereignisgestützt, wie die GPA. Diese definiert bei mehrfach bestätigten Gesichtsfelddefekten eine Progression als möglich bzw. wahrscheinlich.
Trendgestützte Analysen basieren auf die bereits angeführten Indizes wie mean deviation und VFI, sind jedoch meist erst ab 5 Untersuchungen möglich, weshalb die Guidelines mindestens 6 Perimetrien in den ersten beiden Jahren nach Erstdiagnose einer Glaukomerkrankung empfehlen.