Seite wählen

Klinik

Das Pterygium kommt aus dem griechischen Pteryx und bedeutet Flügelfell. In der Histologie zeigt sich eine fibrovaskuläre subepitheliale Proliferation von degenerativem Gewebe über den Limbus, wodurch es zu einer typischen Konjunktivalisierung der Hornhaut kommt. Das Pterygium wächst unter Verlust der Bowmann´schen Membran in der Regel von nasal nach zentral, während zumeist die temporale Hornhaut verschont bleibt.